Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. weiß sich einem Altersbild verpflichtet, das Alter nicht als defizitären Lebensabschnitt versteht. Wissenshunger zu stillen und Wissenstransfer zu gewährleisten sind Aufgaben, denen sich der Frauenverband seit über 100 Jahren generationenübergreifend stellt.
Pflege wird an vielen Orten - zuhause und in Einrichtungen - und von vielen in der Gesellschaft - von Fachkräften, Freunden, Angehörigen, Ehrenamtlichen - getätigt.
Für jede am Pflegeprozess beteiligte Person bietet die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. Beratung, Unterstützung, Austausch oder Information an.
An beiden Standorten des Bildungs-Instituts für Pflegeberufe – in Haus Caldenhof in Hamm wie auch in Soest – werden Weiterbildungen für Fachkräfte angeboten.
Das Bildungs-Institut ist zugelassener Träger für Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung nach dem 4. Abschnitt des 3. Kapitels des SGB III nach dem Recht der Arbeitsförderung (Registrier-Nr.: AZAV T 191205).
Für bestimmte Formen und Inhalte der Bildungsarbeit gibt es öffentliche Mittel. Die staatlichen Mittel sind jedoch keine Vollfinanzierung. Diese Mittel erhält die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V. als Mitglied im Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V. (eEFB).
Die eEFB ist eine anerkannte und nach dem Gütesiegelverbund Weiterbildung zertifizierte Einrichtung der Weiterbildung.
Die Fortbildung Alltagsbegleiter sowie der Qualifizierungskurs und die Fortbildungstage gemäß § 43b SGB XI für Betreuungskräfte sind seit Jahren erfolgreich in unserem Angebot.
Sollten Sie noch nicht ausreichend Praxisanleitungen vorhalten können, nutzen Sie unsere Fortbildungsangebote. Wir bieten auch die jährlich vorgeschriebenen Refresher als Tagesveranstaltungen in Hamm und als dreitägigen Kompaktkurs in Soest an.
An beiden Standorten bieten wir zudem die Vorbereitung auf die Externenprüfung zur Pflegefachassistenz an.
Sie haben keine Möglichkeiten an den von uns festgelegten Zeitpunkten für den Refresher zu uns zu kommen?
Kein Problem. Buchen sie uns einfach im Rahmen eines Inhouse-Seminares ganz individuell, zu einem für sie passenden Zeitpunkt.
Die Themeninhalte werden nach ihren persönlichen Bedarfen mit ihnen gestaltet.
Oder sie wählen einfach aus unserem umfangreichen Themenportfolio.
Sie hätten dazu gerne weitere Information?
Kontaktieren sie uns unter:
straub@frauenhilfe-westfalen.de
Telefon: 02921-371-291
Bildungs-Institut für Pflegeberufe
Feldmühlenweg 23
59494 Soest
Sprechzeiten Schulverwaltung:
Mo - Fr: 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
02921 371-293
Bildungs-Institut für Pflegeberufe
Haus Caldenhof
Caldenhof 28
59063 Hamm
Sprechzeiten Schulverwaltung:
Mo - Fr: 8:00 Uhr – 13:00 Uhr
02381 9959609
Bildungs-Institut für Pflegeberufe
Bühlstr. 43
34414 Warburg – Rimbeck