Freie Stellen:

Wir haben mehr als 500 bezahlte Arbeitsstellen in unserem Verband. Vielleicht interessiert Sie eine dieser Stellen.

Familienfreundliches UnternehmenFamilienfreundliches Unternehmen

Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. hat für ihre Einrichtungen am Standort Soest das Gütesiegel "familienfreundliches Unternehmen" erhalten.

Wir bilden aus - Anerkannter AusbildungsbetriebAnerkannter
Ausbildungsbetrieb

Wir engagieren uns für die nachhaltige Sicherung des Fachkräftenachwuchses in der Region Hellweg-Sauerland.

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Durch einen Klick auf die einzelnen Arbeitsfelder erhalten Sie weitere Informationen zu den einzelnen Ausschreibungen.

Derzeit keine freie Stelle vorhanden.

Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
sucht zum nächstmöglichen Termin für unser engagiertes Team weitere

Frauen für die Leitung von Tagungen zum Jahresthema.

Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. ist ein Mitgliederverband, ein Trägerverein und eine zertifizierte Einrichtung der evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung. Die Tagungen zum Jahresthema sind viertägige Bildungsveranstaltungen unseres Verbandes mit einem wechselnden thematischen Schwerpunkt. Insgesamt führt ein Team aus Referentinnen ca. 30 Tagungen mit ca. 500 Teilnehmerinnen durch. Das Arbeitsmaterial zu diesen Tagungen steht den Leiterinnen vollständig ausgearbeitet zur Verfügung.

Wir suchen Frauen,

  • die für unseren Verband Tagungen zum Jahresthema eigenverantwortlich leiten.
  • die sich dem Verband Frauenhilfe verbunden fühlen.
  • die Spaß an der thematischen Arbeit mit Gruppen und Leitungserfahrung haben.

Wir erwarten

  • Flexibilität, sich auf unterschiedliche Gruppen einzustellen.
  • die Bereitschaft, das von uns ausgearbeitete Arbeitsmaterial umzusetzen.
  • die Teilnahme an der für sie verpflichtenden jährlichen Vorbereitungstagung.
  • eine Kurzbewerbung mit knapper Darstellung der Erfahrungen mit Gruppenleitung.

Wir bieten

  • Die Mitgestaltung interessanter Bildungsveranstaltungen mit theologischen und gesellschaftspolitischen Inhalten
  • Eine Fortbildung zur Einarbeitung in die Konzeption der Jahresthemen
  • Eine Aufwandsentschädigung von 250 Euro pro Tagung sowie Kost & Logis im Tagungshaus

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:

Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.,
Claudia Montanus,
Feldmühlenweg 19
59494 Soest

Für Fragen wenden Sie sich an:
Claudia Montanus, E-Mail: montanus@frauenhilfe-westfalen.de,
Tel: 02921 371-285

Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für ihre

Frauenberatung Soest

ab sofort eine engagierte

Psychologin, Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin

oder

Mitarbeiterin mit geeigneter fachlich gleichwertiger Qualifikation

im Rahmen einer unbefristeten Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (0,5-Stelle).

Die Allgemeine Frauenberatungsstelle für den Kreis Soest wurde im Dezember 2020 gegründet und 2022 um das Angebot einer „Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt“ erweitert. Die Frauenberatung hat die Aufgabe, frauen*spezifische, parteiliche, ganzheitliche psychosoziale Begleitung, Beratungsarbeit sowie präventive Arbeit mit dem Schwerpunkt konkrete Hilfen bei allen Formen von Gewalt gegen Frauen* (körperliche Misshandlung, sexualisierte Gewalt, psychische Gewalt etc.) zu leisten und ein Netzwerk von entsprechenden Fachdiensten auszubauen.
Wir suchen Unterstützung sowohl im Bereich der „Allgemeinen Frauenberatungsstelle“ als auch in der „Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt“.
Die Ausschreibung richtet sich aufgrund des spezialisierten Arbeitsfeldes ausschließlich an Frauen.

Das Aufgabenprofil umfasst:

  • psychosoziale Einzelberatung (persönlich, telefonisch und digital) von Frauen* und Mädchen* ab 16 Jahren
  • Krisenintervention
  • Beratung von Fachkräften und Institutionen
  • Konzeption und Durchführung von Präventionsangeboten/ Kampagnen gegen Gewalt gegen Frauen*
  • Konzeption und Durchführung von Schulungen, Workshops und Gruppen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Aufbau von fachspezifischen Netzwerken
  • Aktive Mitarbeit in Netzwerk- und Gremienarbeit

Was Sie unbedingt mitbringen müssen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Psychologie, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik o.ä.)
  • Zusatzausbildung in Beratung/Therapie
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen: Gewalt gegen Frauen*, Trauma und sexualisierte Gewalt
  • psychische Stabilität und Belastbarkeit im Kontext von Gewalt gegen Frauen*
  • Interesse an und Bereitschaft zu konzeptioneller Arbeit und Recherche
  • Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten
  • Digitale Kompetenz
  • Freude an Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung
  • zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, auch in den Abendstunden und gelegentlich am Wochenende zu arbeiten
  • Kreativität und Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Führerschein
  • feministische Grundhaltung

Schön wäre, wenn Sie:

  • Erfahrung in der Bildungsarbeit haben
  • Erfahrung in psychosozialer Beratungs- /Gruppenarbeit insbesondere mit Frauen* und Mädchen* haben
  • einer christlichen Kirche angehören

Worauf Sie sich freuen können:

  • Vergütung nach attraktivem Tarif (BAT-KF)
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Zahlung einer Jahressonderzahlung
    • Zahlung einer Kinderzulage
  • Langfristige Beschäftigungsperspektive bei einem evangelischen Träger
  • Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Gezielte Fort- und Weiterbildung
  • Supervision und Intervision
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und angemessene Einarbeitungszeit in einem unterstützenden Team
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell
  • Bikeleasing

Sie haben Fragen?
Melden Sie sich per Mail unter info@frauenberatung-soest.de. Wir rufen Sie an.

Kontakt:
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Pfarrerin Birgit Reiche
Leitende Pfarrerin
Feldmühlenweg 19
59494 Soest
reiche@frauenhilfe-westfalen.de

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
http://www.frauenberatung-soest.de


Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für ihre Beratungsstelle

„Tamar – Südwestfalen und Münsterland“

Prostituierten- Um- und Ausstiegsberatung

ab sofort eine

Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin

oder

Mitarbeiterin mit geeigneter fachlich gleichwertiger Qualifikation

(aufgrund der Zielgruppe nicht männlich)

im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung (0,5 bis 0,75 Stelle) - vorerst befristet für zwei Jahre.

Tamar berät und begleitet Frauen, die in den Regionen Südwestfalen und Münsterland der Prostitution nachgehen.
Die Beratungsstelle für die beiden ländlichen Regionen ist in Soest angesiedelt.

Das Aufgabenprofil umfasst:

  • Aufsuchende Arbeit in Prostitutionsbetrieben in Südwestfalen und dem Münsterland
  • Psychosoziale Beratung, Unterstützung und Begleitung von Frauen*, die der Sexarbeit nachgehen
  • Unterstützung bei der Entwicklung einer neuen Lebens- und Arbeitsperspektive
  • Regionale, landes- und bundesweite Kooperations-, Vernetzungs-  und Gremienarbeit


Was Sie unbedingt mitbringen müssen:

  • Hohe Belastungsfähigkeit, Sozialkompetenz, Selbstständiges Arbeiten sowie Durchsetzungsfähigkeit
  • Mehrsprachenkompetenz ist wünschenswert (insb. südosteuropäische Sprachkenntnisse)
  • Kenntnisse in Gesprächsführung und Interventionstechniken, Organisationstalent sowie
    EDV-Kenntnisse
  • Kenntnisse relevanter Rechtsbereiche (z.B. Aufenthaltsrecht, Sozialrecht – insbesondere SGBII u. XII)
  • Eine akzeptierende und von Diversität geprägte Grundhaltung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu umfangreicher Fahrtätigkeit

Schön wäre, wenn Sie:

  • Erfahrung in der Prostituiertenberatung haben
  • einer christlichen Kirche angehören

Worauf Sie sich freuen können:

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Ein offener Umgang miteinander, einen kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung
  • Regelmäßige Teamsitzungen mit der Möglichkeit zur (Selbst-) Reflexion
  • Supervision und Fort – und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Bundes-Angestellten-Tarifvertrages -kirchliche Fassung- (BAT-KF), die auch eine betriebliche Altersversorgung beinhaltet.
  • Urlaub während der ersten 6 Monate möglich

Bewerbungen von Personen mit Migrationserfahrung und/oder Erfahrungen in der Sexarbeit sind ausdrücklich erwünscht

Kontakt:
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Pfarrerin Birgit Reiche
Feldmühlenweg 19
59494 Soest
reiche@frauenhilfe-westfalen.de

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: http://www.tamar-hilfe.de

Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre Einrichtung

Ambulant Betreutes Wohnen Frauenhilfe

für Menschen mit psychischen Behinderungen im Märkischen Kreis

zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte

Fachkräfte (w/m/d)

  • Heilerziehungspfleger*in
  • Erzieher*in
  • examinierte Altenpfleger*in
  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Bachelor Soziale Arbeit

in Rahmen einer unbefristeten Voll- und/oder Teilzeitbeschäftigung.

Im Ambulant Betreutes Wohnen Frauenhilfe erhalten Menschen mit psychischen Behinderungen Begleitung, Betreuung und Assistenz in ihrem Alltag in ihrem privaten Lebensumfeld (eigene Wohnung). Ziel ist es, Menschen mit psychischen Behinderungen in eine außerklinische Lebenswelt zu begleiten.

Wann Sie zu uns passen:

Unbedingt mitbringen müssen Sie:

    • eine abgeschlossenen Berufsausbildung als Fachkraft (Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in
      examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in, oder einen Bachelor Soziale Arbeit)

Schön wäre, wenn Sie:

    • Berufserfahrung mitbringen
    • einer christlichen Kirche angehören

Worauf Sie sich freuen können:

  • Vergütung nach attraktivem Tarif (BAT-KF)
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Zahlung einer Jahressonderzahlung
    • Zahlung einer Kinderzulage 
  • Langfristige Beschäftigungsperspektive innerhalb eines evangelischen Trägers
  • Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildung
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
  • Bikeleasing
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre

Ambulant Betreutes Wohnen Frauenhilfe
Frau Tanja Bäcker
Bahnhofstraße 15
58791 Werdohl

Sie haben Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Tanja Bäcker, Tel.: 02392 505029
E-Mail: baecker@betreutes-wohnen-frauenhilfe.de

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
http://www.betreutes-wohnen-frauenhilfe.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!


Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre Einrichtung
Frauenheim Wengern
Wohnheim für Menschen mit geistigen und psychischen Erkrankungen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte

Mitarbeiter*innen (w/m/d)

mit Berufserfahrung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich,
gerne mit fachlicher Ausbildung


im Rahmen einer unbefristeten Voll- und/oder Teilzeitbeschäftigung mit unterschiedlichen zeitlichen Umfängen/im Schichtdienst.

Das Frauenheim Wengern in Wetter (Ruhr) hält ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuellen Hilfen vor. Dieses Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, chronischer Suchterkrankung sowie im Besonderen an Frauen mit Behinderung, die von Gewalt und Missbrauch betroffen sind. Diese Hilfen verstehen sich als ein jeweils individuelles und untereinander offenes Angebot zur Weiterentwicklung persönlicher, gesundheitlicher, sozialer und beruflicher Fähigkeiten. Gemeinsames Ziel ist es, den Menschen durch individuelle Hilfeangebote Stabilität in ihrem Lebensalltag zu geben. Bei alle Hilfeangeboten wird besonderes Gewicht auf  gegenseitige Achtung und Respekt voreinander, auf Gewaltfreiheit und politische Teilhabe gelegt.

Wann Sie zu uns passen:

Schön wäre, wenn Sie:

    • eine abgeschlossenen Berufsausbildung als Fachkraft (Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in
      examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) haben
    • Berufserfahrung mitbringen
    • einer christlichen Kirche angehören

Worauf Sie sich freuen können:

  • Vergütung nach attraktivem Tarif (BAT-KF)
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Zahlung einer Jahressonderzahlung
    • Zahlung einer Kinderzulage 
  • Langfristige Beschäftigungsperspektive innerhalb eines evangelischen Trägers
  • Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildung
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
  • Job-Rad
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre

Frauenheim Wengern
Frau Edelgard Spiegelberg
Am Böllberg 185
58300 Wetter

Sie haben Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Spiegelberg, Tel.: 02335 9791-21
E-Mail: spiegelberg@frauenheim-wengern.de

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!


Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre Einrichtung

Werkstatt für behinderte Menschen
des Frauenheims Wengern in Wetter-Wengern

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine handwerklich/pädagogische Fachkraft als Gruppenleiter*in (w/m/d)
für den Bereich Montage, Verpackung und Kommissionierung

Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung. (Stellenumfang: 39,0 Std./Woche)

Das Aufgabenprofil umfasst:

  • Anleitung, Förderung und Betreuung von Menschen mit Behinderungen in unterschiedlichen Arbeitsabläufen unter Berücksichtigung der persönlichen Neigungen und Fähigkeiten
  • Durchführung von Kompetenzanalysen und Entwicklung individueller Bildungsziele und Förderpläne mit den Beschäftigten sowie die dazugehörige Dokumentation
  • Kommunikation mit bestehenden Auftraggebern und Akquise von Neukunden
  • Durchführung von arbeitsvorbereitenden Maßnahmen und der Qualitätskontrolle
  • Zusammenarbeit mit den Arbeitsbereichen der WfbM

Wann Sie zu uns passen:
Unbedingt mitbringen müssen Sie:

  • Eine abgeschlossene handwerklich- technische oder pädagogische Ausbildung
  • Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zum flexiblen, eigenständigen und selbstverantwortlichen Handeln in den komplexen Arbeitszusammenhängen
  • Fähigkeit zu konzeptionellem und wirtschaftlichem Denken
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Schön wäre, wenn Sie:

  • eine erfolgreich abgeschlossene (reha-) pädagogische Qualifikation, z. B. als geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung in WfbM (gFAP) bzw. sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) besitzen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung haben
  • Kenntnisse im Umgang mit Flurförderfahrzeugen haben
  • einer christlichen Kirche angehören

Worauf Sie sich freuen können:

  • Vergütung nach attraktivem Tarif (BAT-KF)
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Zahlung einer Jahressonderzahlung
    • Zahlung einer Kinderzulage 
  • Langfristige Beschäftigungsperspektive innerhalb eines evangelischen Trägers
  • Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildung
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
  • Bikeleasing
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre

Werkstatt für behinderte Menschen Frauenheim Wengern
Herrn Thomas Schiebille
Am Böllberg 185
58300 Wetter

Sie haben Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilt Herr Thomas Schiebille, Tel.: 02335 / 9791-23.
E-Mail: werkstatt@frauenheim-wengern.de

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!


Die Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für ihre Einrichtung

Frauenheim Wengern
- Wohnheime für Menschen mit geistigen und psychischen Erkrankungen -

im Bereich des stationären Wohnens in der Behindertenhilfe für den Standort Wetter-Wengern zur Erweiterung des Teams

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Heilerziehungspfleger*innen(m/w/d)
  • Erzieher*innen (m/w/d)
  • Altenpfleger*innen (m/w/d)
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (m/w/d)
  • Mitarbeiter*innen mit geeigneter fachlich gleichwertiger Qualifikation (m/w/d)

im Rahmen von Teilzeitbeschäftigungen mit unterschiedlichen zeitlichen Umfängen.

Das Frauenheim Wengern ist eine stationäre Einrichtung der Behindertenhilfe. Im Bereich der besonderen Wohnformen leben 163 Menschen mit geistigen, körperlichen und/oder psychischen Behinderungen.

Ihre Aufgaben sind schwerpunktmäßig:

  • Im Rahmen der ganzheitlichen Betreuung in einem Bezugsbetreuungssystem die Begleitung des täglichen Lebens von Menschen mit Behinderungen.
  • Planung und Durchführung vielfältiger Betreuungs-, Pflege-, und Freizeitangebote.

Ihr Profil:

  • Neben den notwendigen fachlichen Qualifikationen möglichst Vor-/ Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen (geistige und/oder psychische Behinderungen).
  • Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum flexiblen, eigenständigen und selbstverantwortlichen Handeln in den komplexen Arbeitszusammenhängen.
  • Bereitschaft zu Früh- und Spätdiensten sowie die Übernahme von Nachtbereitschaften.
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten.
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich.

Wir bieten Ihnen:

  • Engagierte und multiprofessionelle Teams bei einer in vielfältigen Arbeitsbereichen aktiven Trägerin und eine angemessene Einarbeitungszeit.
  • Interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben.
  • Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen.
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Bundes-Angestellten-Tarifvertrages - kirchliche Fassung - (BAT-KF), die auch einen tariflichen Kinderzuschlag, eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung beinhaltet.

Genau das Richtige für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns mit den üblichen Unterlagen entweder per Post oder per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums zusenden können.

Frauenheim Wengern
Frau Spiegelberg
Am Böllberg 185
58300 Wetter
E-Mail: wohnheim@frauenheim-wengern.de

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Edelgard Spiegelberg, Tel.: 02335 9791-21.

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: www.frauenheim-wengern.de

Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre Einrichtung

Alten- und Pflegeheim Hanse-Zentrum in Soest

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

  • Stellvertretende/n Pflegedienstleiter/-in (m/w/d)

im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung (39,00 Std./Woche).

Das Aufgabenprofil umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Sicherstellung einer hohen Pflegequalität und Betreuung
  • Erfüllung und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Sicherung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagments
  • Personalsteuerung und –verantwortung in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung
  • Personalplanung und Organisation des Mitarbeitereinsatzes/ der Dienstplanerstellung
  • Wahrnehmung und Überwachung des Risikomanagements in der Pflege
  • Enge Kooperation mit Ärzten, Behörden, Angehörigen und Betreuern

Wir erwarten:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft
  • Eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung
  • Möglichst mehrjährige Leitungserfahrung in der Altenpflege
  • Kenntnisse in den Grundstrukturen des Qualitätsmanagements
  • EDV-Kenntnisse
  • Fähigkeit zum flexiblen, selbstständigen, genauen und zielorientierten Handeln
  • Fähigkeit zu konzeptionellem und wirtschaftlichem Denken
  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft,Organisationstalent und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe.
  • Ein engagiertes Mitarbeiterteam bei einer in vielfältigen Arbeitsbereichen aktiven Trägerin und eine angemessene Einarbeitungszeit.
  • Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen.
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Bundes-Angestellten-Tarifvertrages -kirchliche Fassung - (BAT-KF) , die auch eine betriebliche Altersversorgung beinhaltet.

Die Ev. Frauenhilfe ist als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an

Evangelisches Alten- und Pflegeheim
Hanse-Zentrum
Kasernenweg 11, 59494 Soest

E-Mail: schoenberg@hanse-zentrum.de

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Schönberg, Tel.: 02921-969 751 01.

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
http://www.hanse-zentrum.de

Hier finden Sie die Stellenausschreibung als pdf.


Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre Einrichtung
Alten- und Pflegeheim Haus Phöbe in Warburg

zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte

Pflegefachkräfte (w/m/d)

in Rahmen einer unbefristeten Voll- und/oder Teilzeitbeschäftigung im Tag- und Nachtdienst

Das Alten- und Pflegeheim, Haus Phöbe, demnächst mit 80 Plätzen, liegt in Rimbeck, einem Ortsteil von Warburg. Die Bewohner*innen erleben ab Frühjahr 2023 in einem Neubau, gegenüber der jetzigen
Einrichtung, in drei Wohnbereichen eine familiäre und umsorgende Atmosphäre.
Wichtig ist uns eine aktivierende Betreuung und Pflege, die Mitbestimmung und Teilhabe, Individualität und Selbstbestimmtheit achtet und respektiert.

Wann Sie zu uns passen:

Unbedingt mitbringen müssen Sie:

  • eine abgeschlossenen Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in)

Schön wäre, wenn Sie:

  • Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Pflege mitbringen
  • einer christlichen Kirche angehören

Worauf Sie sich freuen können:

  • Vergütung nach attraktivem Tarif (BAT-KF)
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Zahlung einer Jahressonderzahlung
    • Zahlung einer Kinderzulage 
  • Langfristige Beschäftigungsperspektive innerhalb eines evangelischen Trägers
  • Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildung
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
  • Bikeleasing
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre

Haus Phöbe
Alten- und Pflegeheim
Frau Ulrike Ollinger
Bühlstraße 43
34414 Warburg-Rimbeck

Sie haben Fragen?
Frau Ulrike Ollinger hilft Ihnen gerne weiter.
Telefon: 02921 371-300
oder per Mail ollinger@frauenhilfe-westfalen.de

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
https://www.haus-phoebe.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!


Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre Einrichtung
Alten- und Pflegeheim Haus Phöbe in Warburg

zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte

Pflegefachassistenten/innen (w/m/d)

in Rahmen einer unbefristeten Voll- und/oder Teilzeitbeschäftigung

Das Alten- und Pflegeheim, Haus Phöbe, demnächst mit 80 Plätzen, liegt in Rimbeck, einem Ortsteil von Warburg. Die Bewohner*innen erleben ab Frühjahr 2023 in einem Neubau, gegenüber der jetzigen
Einrichtung, in drei Wohnbereichen eine familiäre und umsorgende Atmosphäre.
Wichtig ist uns eine aktivierende Betreuung und Pflege, die Mitbestimmung und Teilhabe, Individualität und Selbstbestimmtheit achtet und respektiert.

Wann Sie zu uns passen:

Unbedingt mitbringen müssen Sie:

  • eine abgeschlossenen Berufsausbildung als Pflegefachassistent*in bzw. Altenpflegehelfer*in

Schön wäre, wenn Sie:

  • Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Pflege mitbringen
  • einer christlichen Kirche angehören

Worauf Sie sich freuen können:

  • Vergütung nach attraktivem Tarif (BAT-KF)
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Zahlung einer Jahressonderzahlung
    • Zahlung einer Kinderzulage 
  • Langfristige Beschäftigungsperspektive innerhalb eines evangelischen Trägers
  • Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildung
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
  • Bikeleasing
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre

Haus Phöbe
Alten- und Pflegeheim
Frau Ulrike Ollinger
Bühlstraße 43
34414 Warburg-Rimbeck

Sie haben Fragen?
Frau Ulrike Ollinger hilft Ihnen gerne weiter.
Telefon: 02921 371-300
oder per Mail ollinger@frauenhilfe-westfalen.de

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
https://www.haus-phoebe.de der http://www.frauenhilfe-westfalen.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!


In unserem Evangelischen Alten- und Pflegeheim, HAUS PHÖBE, in Warburg-Rimbeck leben 68 Frauen und Männer im Alter zwischen 60 und 100 Jahren.

Wir suchen ab sofort
eine Pflegefachkraft
speziell für den Nachtdienst
mit einem Stellenumfang zwischen 0,5 bis 0,77 Stelle

Weitere Informationen:

Christiane Vößing
Einrichtungsleiterin
Tel.: 05642 9817-11
e-Mail: leitung@haus-phoebe.de

Evangelisches Alten- und Pflegeheim
HAUS PHÖBE
Bühlstraße 43
34414 Warburg - Rimbeck
Internet: www.haus-phoebe.de

Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht zur Verstärkung des Teams in unserem

Bildungs–Institut für Pflegeberufe
in Hamm und Soest

zum frühest möglichen Zeitpunkt

  • Berufspädagog*innen Fachrichtung Pflege und Gesundheit MA (m/w/d) oder sich noch im Masterstudiengang befindende Personen (m/w/d)
    oder
  • Diplom – Pflegepädagog*innen (m/w/d)
     oder
  • Mitarbeiter*innen mit geeigneter fachlich gleichwertiger Qualifikation (m/w/d)

im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung (39,0 Wochenstunden). Teilzeitbeschäftigung ist möglich

Das Aufgabenprofil umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Organisation der Ausbildung und
    Kursleitung in der Pflege- bzw. Pflegeassistent*innenausbildung
  • Unterrichtserteilung mit dem Schwerpunkt Pflege
  • Praxisbegleitung der Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Trägern der praktischen Ausbildung
  • Vorbereitung und Durchführung der Abschlussprüfungen
  • Mitarbeit bei der Fortentwicklung der Ausbildungsqualität
  • Mitgestaltung zukunftsorientierter Konzepte zu Bildung und Schulalltag
  • Mitarbeit in der Fort- und Weiterbildung

Wir erwarten:

  • Möglichst Vor-/ Berufserfahrung in der Kranken- und Altenpflege
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum flexiblen, eigenständigen und selbstverantwortlichen Handeln in den komplexen Arbeitszusammenhängen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe.
  • Die Zusammenarbeit mit einem engagierten und multiprofessionellen Team bestehend aus einem hauptamtlichen Team und freien Dozent*innen.
  • Eine gründliche Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben.
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Möglichkeiten zu internen und externen Fortbildungen.
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Bundes-Angestellten-Tarifvertrages -kirchliche Fassung- (BAT-KF), die auch einen tariflichen Kinderzuschlag, eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung beinhaltet.

Die Ev. Frauenhilfe ist als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns mit den üblichen Unterlagen entweder per Post oder per E-Mail zusenden können.

Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Bildungs-Institut für Pflegeberufe
Frau Wiemann
Feldmühlenweg 23
59494 Soest
E-Mail: wiemann@frauenhilfe-westfalen.de

Weitere Informationen zu unserem Einrichtung finden Sie im Internet unter:
https://www.propflege.org

Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre

Gemeinschaftsküche in Soest

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n

Mitarbeiter*in für den Speisentransport (m/w/d)

im Rahmen einer 520,00 Euro Beschäftigung.

Das Aufgabenprofil umfasst:

  • Auslieferung von Speisen
  • Be- und Entladen des Fahrzeugs
  • Erledigung von Botengängen

Wann Sie zu uns passen:
Unbedingt mitbringen müssen Sie:

    • Einen Führerschein Klasse B mit entsprechender Fahrpraxis und guten Ortskenntnissen innerhalb von Soest
    • Zuverlässigkeit
    • Höflicher und freundlicher Umgang mit unseren Kunden und Mitarbeiter*innen

Schön wäre, wenn Sie:

    • einer christlichen Kirche angehören

Worauf Sie sich freuen können:

  • Langfristige Beschäftigungsperspektive innerhalb eines evangelischen Trägers
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre

Die Ev. Frauenhilfe ist als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.

Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Personalabteilung - Frau Jasmin Brüggemann
Feldmühlenweg 19, 59494 Soest
E-Mail: brueggemann@frauenhilfe-westfalen.de - Telefonnummer: 02921 371-226

Sie haben Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Bracht, Tel: 02921 / 371-205
E-Mail:  bracht@frauenhilfe-westfalen.de

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
http://www.frauenhilfe-westfalen.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!


Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre

Gemeinschaftsküche in Soest

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n

Aushilfe für die Küche/Spülhilfe (m/w/d)

für die Abendstunden im Rahmen einer 520,00 Euro Beschäftigung.

Das Aufgabenprofil umfasst:

  • Kenntnisse in den Arbeits- und Hygienevorschriften
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Wochenendarbeit

Wann Sie zu uns passen:
Unbedingt mitbringen müssen Sie:

    • Zuverlässigkeit
    • Höflicher und freundlicher Umgang miteinander

Schön wäre, wenn Sie:

    • einer christlichen Kirche angehören

Worauf Sie sich freuen können:

  • Langfristige Beschäftigungsperspektive innerhalb eines evangelischen Trägers
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre

Die Ev. Frauenhilfe ist als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.

Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Personalabteilung - Frau Jasmin Brüggemann
Feldmühlenweg 19, 59494 Soest
E-Mail: brueggemann@frauenhilfe-westfalen.de - Telefonnummer: 02921 371-226

Sie haben Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Bracht, Tel: 02921 / 371-205
E-Mail:  bracht@frauenhilfe-westfalen.de

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
www.frauenhilfe-westfalen.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Mitten im Leben und nah am Menschen

Bildungs-Institut für Pflegeberufe
Feldmühlenweg 23
59494 Soest

Bildungs-Institut für Pflegeberufe
Haus Caldenhof
Caldenhof 28
59063 Hamm

Soziale Medien