Pflege-Azubis zeigen Flagge für Vielfalt im Gesundheitswesen

(Juli 2025)

Pflege-Azubis zeigen Flagge für Vielfalt im Gesundheitswesen (Juli 2025)

„Wir pflegen Menschen – alle Menschen. Da lassen wir uns natürlich die Teilnahme am allerersten Christopher Street Day in Soest nicht entgehen!“ Mit diesem Selbstverständnis schlossen sich einige Auszubildende des Bildungs-Instituts für Pflegeberufe (BIP) der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen (EFHiW) der bunten Parade am 28. Juni in Soest an. Gemeinsam mit rund 1100 Teilnehmenden feierten die Azubis entlang der Route vom Schlachthof über die Innenstadt zum Petrikirchhof die Liebe in all ihren Farben und genossen die mutmachende und fröhliche Stimmung in Soest.

Die angehenden Pflegefachkräfte setzten mit ihrer Beteiligung auch ein klares Zeichen für Vielfalt im Gesundheitswesen. „Unser Beruf lebt von Menschlichkeit – und die kennt keine Grenzen", unterstrich auch Andrea Wiemann, Schulleiterin des BIP Soest: „Ich freue mich, dass diese Generation in der Pflege wieder nicht nur fachliche Kompetenz mitbringt, sondern auch eine klare Haltung. Sie stehen für eine Pflege, die jeden Menschen würdevoll behandelt – unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder Herkunft.“

Im Bildungs-Institut für Pflegeberufe der EFHiW gilt das Motto „Mensch Mach Pflege“. Dass in der Ausbildungszeit auch Vielfalt und Toleranz im Lehrplan Platz finden, bewies der gemeinsame Auftritt beim historischen ersten CSD in der 1401 Jahre alten Hansestadt.

 

Fenster schließen

 

Impressum  |  Datenschutz  |  Erklärung zur Barrierefreiheit