(Juni 2025)
43 Unternehmen haben im Hülshoff in Lippstadt das Siegel „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ erhalten.
Foto: Nina Johanna Vester/ wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. wurde zum 4. Mal als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ zertifiziert. Damit wurde der Frauenverband ausgezeichnet mit seinen Einrichtungen Soester Bildungs-Institut für Pflegeberufe, Frauenhaus Soest, den Soester Alten- und Pflegeheimen Hanse Zentrum und Lina-Oberbäumer-Haus, der Beratungsstelle für Prostituierte TAMAR, der Allgemeinen Frauenberatungsstelle im Kreis Soest und der Verwaltung.
Im festlichen Rahmen des Hülshoffs in Lippstadt überreichten Mitte Juni Landrätin Eva Irrgang und Markus Helms, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH (wfg), jetzt die Urkunden an die engagierten Unternehmen. Für die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen waren Saskia Weise, Kerstin Faber und Bettina Weinberg zugegen.
Zum vierten Mal konnte die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen eine zehnköpfige Jury nachhaltig von der Familienfreundlichkeit ihres Unternehmens überzeugen. Der Verband will durch seine Beteiligung an diesem Qualitätssiegel deutlich machen, dass Familien Unternehmen mit einer familienfreundlichen Kultur benötigen, um Arbeit, Karriere, Care-Arbeit und Privatheit lebensphasenbewusst zu vereinbaren. Wer auf flexible Strukturen, persönliche Unterstützung und eine wertschätzende Arbeitskultur setze, investiert nachhaltig in Motivation, Gesundheit und Bindung seiner Mitarbeitenden. Dieses Engagement macht ein Unternehmen zukunftsfähig und attraktiv.