Aller guten Dinge sind drei

(Juni 2025)

Aller guten Dinge sind drei (Juni 2025)

Seit mehr als 115 Jahren ist die professionelle Pflegeausbildung eines der Kernanliegen der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen (EFHiW). Im Jahr 2025 ist das Thema mindestens genauso dringend: Der Pflegenotstand wird besonders in ländlichen Regionen zunehmend spürbar – für Familien, Pflegebedürftige, für ganze Gemeinden. Dem wirkt die EFHiW entgegen und eröffnete im Mai 2025 die dritte Pflegeschule unter ihrem Dach: Das Bildungs-Institut Warburg-Rimbeck.

Die neuen Auszubildenden können dort ab Sommer in moderner Lernumgebung mit neuster Technik motiviert lernen und mithilfe pädagogischer Lehrmittel zu professionellen Pflegekräften ausgebildet werden. Um den Anforderungen für eine moderne Pflege gerecht zu werden, wurde das Gebäude gründlich saniert.

Zur feierlichen Eröffnung freuten sich viele Gäste über die Möglichkeit, die hellen, freundlich gestalteten Räume zu besichtigen. Für alle Neugierigen, die nicht dabei sein konnten, gibt es nun einen virtuellen Rundgang:

Die EFHiW als Trägerin der neuen Pflegeschule ist ein engagierter Frauenverband mit über hundertjähriger Geschichte. Sie ist Teil der Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V. und verantwortet neben den drei Bildungs-Instituten mehr als 15 Einrichtungen in der Altenhilfe, Eingliederungshilfe und Anti-Gewalt-Arbeit. Sie steht für eine gemeindebezogene Frauenarbeit, die sich für Menschenwürde, Gleichberechtigung und Bildungsgerechtigkeit einsetzt.

 

Fenster schließen

 

Impressum  |  Datenschutz